Schwierigkeitsgrad:
Neuling
Kolumbien
Graciela nennt uns die Namen einiger Tiere, von Haustieren, aber auch von Wildtieren.
Schwierigkeitsgrad:
Neuling
Kolumbien
Graciela Simancas hilft uns bei unseren ersten Schritten mit Spanisch, indem sie uns die Buchstaben des Alphabets, die Vokale und einige sehr gebräuchliche Wörter zeigt.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Guatemala
José Carlos, ein Guatemalteker, der seit zehn Jahren in Berlin lebt, teilt mit uns einige typische Ausdrücke aus seinem Heimatland.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Ecuador
Durch ein interessantes Gespräch zwischen Pipo und Priscilla über ihre Familien lernen wir die Namen der Familienmitglieder auf Spanisch.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Spanien
Isabel erklärt uns einige wichtige Dinge über die Verwendung von männlichen und weiblichen Nomen und gibt uns Beispiele dazu.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Spanien
Um sich in Madrid und den umliegenden Gebieten der Hauptstadt fortzubewegen, ist es wichtig, die verschiedenen verfügbaren öffentlichen Verkehrsmittel zu kennen. Isabel und Paula stellen uns die unterschiedlichen Alternativen vor.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Spanien
In diesem zweiten Teil erzählen uns Isabel und Paula mehr über den Nahverkehrszug und die Transportkarte, die es heute gibt, um sich mit öffentlichen Verkehrsmitteln in Madrid und Umgebung fortzubewegen.
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Spanien
Wir erfahren weitere Details über die Fahrkartenoptionen und Preise der Transportkarte in Madrid sowie den Rabatten, die es für bestimmte Benutzergruppen gibt. Außerdem erzählt uns Isabel von einer peinlichen Situation, die ihr einmal während einer U-Bahn-Fahrt passiert ist.
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Spanien
Paula und Isabel erzählen uns von ihrer Fakultät für Bildende Künste an der Universität Complutense Madrid, einer sehr besonderen Fakultät, die sich von allen anderen unterscheidet. Hören wir uns an, was sie uns darüber zu sagen haben.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Spanien
Wir hören weiterhin kuriose Geschichten über die Fakultät für Bildende Künste, zum Beispiel über die sogenannten „Schwimmbecken“, die Cafeteria und eine der charakteristischsten Dinge: die Charaktere an der Fakultät.
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Spanien
Isabel und Paula erzählen uns mehr interessante Dinge über ihre Fakultät, diesmal geht es um die Toiletten, wo auch die Kunst Einzug gehalten hat, aber nicht nur das.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Mexiko, Spanien
Karla und Isabel erzählen uns von ihren Lieblingswörtern und von Wörtern, die sie am schönsten oder am hässlichsten finden.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Mexiko, Spanien
Lerne im Spanischen die Formen für „du" und „Sie" und deren Verwendung kennen.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Mexiko
Unsere Spanischlehrerin Karla erklärt uns den Unterschied zwischen dem Singular und dem Plural im Spanischen.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Mexiko, Spanien
Karla und Isabel zeigen uns, wie man ein Zimmer in einer Wohngemeinschaft mietet, wenn man für einige Zeit in einem spanischsprachigen Land leben möchte.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.