Difficulty:
Intermediate
Mexico
Molotov liefert uns ein weiteres ihrer scharfzüngigen Videos, das uns über das moderne Mexiko aufklärt: PAN, PRI, PRD und el bono sexenal! Weißt du übrigens, warum das Bild von Rudy Giuliani so oft in den Videos von Molotov vorkommt?
Difficulty:
Beginner
Mexico
Hast du auch mal gedacht, du bist vielleicht nicht von dieser Welt? Dann geht es dir wie der mexikanischen Band Molotov. In ihrem Musikvideo zum Song Marciano (Marsmensch) wird ein Team von Wissenschaftlern beauftragt, um im Labor den Marsmenschen-Tanz zu entwickeln.
Difficulty:
Intermediate
Colombia
Die Band Momposónica singt in ihrem Lied Volver über die Sehnsucht nach einer alten Flamme. Die Bandmitglieder stammen aus Kolumbien und El Salvador und mischen Garage-Rock mit Pop und lateinamerikanischen Rhythmen.
Difficulty:
Intermediate
Colombia
Die kolumbianische Musikgruppe "Monsieur Periné" bringt in ihrer Musik Genres wie Jazz, Pop und Swing zusammen. "Mi Libertad" (Meine Freiheit) ist eine Single aus ihrem zweiten Album "Caja de Música" (Musikkasten).
Difficulty:
Intermediate
Colombia
Der Hit „Bailar Contigo“ der kolumbianischen Musikgruppe Monsieur Periné aus dem Jahr 2018 wurde für die Latin Grammy Awards sowohl in der Kategorie „Bester Song“ als auch „Beste Scheibe“ nominiert.
Difficulty:
Adv-Intermediate
Mexico
Habt ihr euch jemals gefragt, wie das Musikvideo “Take On Me” von A-ha aussehen würde, wenn Jackson Pollock Regie geführt hätte? Dieses Video der mexikanischen Musikgruppe _Motel _gibt euch die Antwort darauf.
Difficulty:
Beginner
Spain
„Luz Natural" (Natürliches Licht) ist auf dem dritten Album des spanischen Künstlers Muerdo „Viento Sur" erschienen. Er spricht unter anderem von der Notwendigkeit der modernen Gesellschaft, das „natürliche Licht" der zwischenmenschlichen Beziehungen zu fördern, statt dem unaufhörlichen Blendlicht der Medien zu folgen.
Difficulty:
Intermediate
Spain
„Semillas" (Samen) ist ein Lied, das von Neuanfang und neuen Prinzipien handelt, vom Zurücklassen dessen, was uns niederdrückt und uns rät, bei dem zu bleiben, was uns nährt.
Difficulty:
Intermediate
Venezuela
Natalia Barahona (Venezuela/Chile) ist eine Singer-Songwriterin mit langjähriger Erfahrung in Musikgenres, die von folkloristisch bis zu modern reichen. Ihre Arbeit wird in alternativen Netzwerken in Amerika und Europa, wie Bandcamp und Spotify, geschätzt.
Difficulty:
Intermediate
Venezuela
Natalia Barahona ist eine venezolanische Künstlerin mit chilenischen Wurzeln. In diesem Video vereint sie die beiden Kulturen in einem „polo margariteño“ (traditionelles Musikgenre Venezuelas, das weltweit aufgrund seines besonderen mozarabischen Stils untersucht wird) mit Bildern einer typisch chilenischen „Cueca“-Feier. Viel Spaß dabei!
Difficulty:
Intermediate
Mexico
"Hasta La Raíz" ist auf dem gleichnamigen Album der mexikanische Popsängerin und Musikerin Natalia Lafourcade erschienen. Es brachte sie im Frühjahr 2015 zum dritten Mal auf Platz eins der Albumcharts ihres Landes.
Difficulty:
Intermediate
Uruguay
Hier seht ihr das Video zu dem Lied "Chau" von No te va a gustar, einer Rockband aus Uruguay, die auch unter den Initialen NTVG bekannt ist. In der Hauptrolle ist ein süßes Mädchen und ihr Origami-Roboter zu sehen, aber das Ende ist ziemlich traurig.
Difficulty:
Intermediate
Argentina
Der in Argentinien geborene und in Mexiko wohnhafte Noel Schajris ist besser bekannt als Mitglied des sensationellen Duetts “Sin Bandera.” Seit dem Jahr 2000 hat Noel—wie Leonel Garcia—einen Hit nach dem anderen komponiert, gespielt und gesungen. Aber im Jahr 2007 beschloss das Duett, getrennte Wege zu gehen. Glück für uns, denn wir können uns immer noch ihre gefühlvollen Balladen anhören!
Difficulty:
Intermediate
Puerto Rico
Tief im Herzen von San Juan kann man jeden Abend im Nuyorican Cafe live Salsa hören. Wir sprachen dort mit zwei bezaubernden Salseras um herauszufinden, warum es die beiden immer wieder auf die Tanzbühne zieht.
Difficulty:
Advanced
Cuba
¿Qué bolá? Das bedeutet ¿Qué pasa? (Was geht ab?) in Havanna, wo dein Kumpel dein “monina” ist, dein “consorte” oder einfach ‘asere.’ Hier sehen wir die Musik-Giganten Las Orishas im alten barrio von Vedado.
Are you sure you want to delete this comment? You will not be able to recover it.