Difficulty:
Beginner
Spain
Die Lehrerin Ioia der renomierten Spanisch-Sprachschule El Aula Azul erklärt uns, welchen Unterschied es zwischen dem Verb „parecerse“ und „parecer“ gibt.
Difficulty:
Beginner
Spain
Die El Aula Azul-Lehrerin fährt fort, das reflexive Verb „parecerse“ (sich ähneln) in den unterschiedlichen Personen zu konjugieren.
Difficulty:
Beginner
Spain
Die Lehrerin Ioia von El Aula Azul beendet die Serie, indem sie ihren Schülern den Unterschied zwischen „parecer“ (finden), um eine Meinung abzugeben, und „parecerse“ (sich ähneln), um über das Aussehen zu sprechen, erklärt.
Difficulty:
Intermediate
Spain
Eine Lehrerin von El Aula Azul (Das Blaue Klassenzimmer) hat Geburtstag und gibt uns preis, was sie sich dieses Jahr wünscht.
Difficulty:
Intermediate
Spain
In dieser Folge von El Aula Azul zeigt uns die Lehrerin, wie man Wünsche äußert. Welche Wünsche werden sich wohl die Schüler überlegen?
Difficulty:
Intermediate
Spain
Jetzt, da wir wissen, wie wir uns an unserem Geburtstag etwas wünschen können, ist es in El Aula Azul an der Zeit, zu lernen, wie wir anderen Menschen etwas wünschen können.
Difficulty:
Intermediate
Spain
In diesem Teil von El Aula Azul: El Aula Azul lernen wir, wie wir den spanischen Konjunktiv Präsens bilden, wenn wir uns etwas für eine andere Personen wünschen. Mit welchem Trick das leicht zu merken ist, erfährst du hier!
Difficulty:
Intermediate
Spain
Idoia von El Aula Azul erklärt uns weiterhin, wie man Verben, die auf -ar-, -er- und -ir enden, im Konjunktiv konjugiert und stellt uns das Wort „ojalá“ (hoffentlich) vor, welches im Konjunktiv ein Zauberwort darstellt.
Difficulty:
Intermediate
Spain
In diesem letzten Teil über das Äußern von Wünschen üben die Schüler von El Aula Azul Sätze mit „ojalá“ (hoffentlich) und dem Konjunktiv des Verbs, um etwas für sich und andere Menschen zu wünschen. Diesmal pusten sogar alle gemeinsam die Kerzen aus!
Difficulty:
Intermediate
Spain
In dieser neuen Unterrichtsstunde in „El Aula Azul“ beginnt der Unterricht mit einer Unterhaltung über den berühmten Strand von San Sebastián und mit einigen Fotos, die die Lehrerin mitgebracht hat, auf denen junge Studenten beim Telefonieren zu sehen sind.
Difficulty:
Intermediate
Spain
In diesem zweiten Teil der Lektion verwendet Ester, die Lehrerin in „El Aula Azul“, die Charaktere auf den Fotos, um uns Beispiele für Sätze mit dem Verb im Konjunktiv und Indikativ zu geben.
Difficulty:
Intermediate
Spain
Teil drei der Lektion von El Aula Azul gibt uns weiterhin Aufschluss darüber, wann der Konjunktiv gegenüber dem Indikativ verwendet wird, wenn wir jemandem in einem Gespräch Information zur Verfügung stellen. Wir lernen ebenfalls ein anderes Wort, das die gleiche Bedeutung wie „aunque“ (obwohl) hat und oftmals den spanischen Subjunktiv erfordert.
Difficulty:
Intermediate
Spain
In der heutigen Unterrichtseinheit bei El Aula Azul lernen wir, wie das Wort „aunque“ (obwohl) entweder mit dem Indikativ oder dem Konjunktiv verwendet werden sollte, je nachdem, ob die übermittelten Informationen dem Hörer bekannt oder neu sind.
Difficulty:
Intermediate
Spain
Im letzten Teil dieser Reihe über den Subjunktiv und Indikativ von El Aula Azul sehen wir uns einige Beispielsätze an, die mit dem spanischen Wort „aunque“ (obwohl) beginnen, gefolgt von Verben, die entweder im Indikativ oder im Konjunktiv stehen.
Difficulty:
Intermediate
Spain
Bei El Aula Azul erzählt die Lehrerein Ioia heute, dass ihr etwas Unglaubliches passiert ist. Auf diese Weise führt sie die Schüler in die zweite Konditionalzeit ein. Und was würden ihre Schüler machen, wenn ihnen das Gleiche passieren würde?
Are you sure you want to delete this comment? You will not be able to recover it.